ERASURE
Colloquium, Diplom HS25, Studio Emerson / Lehrstuhl Delbeke, ETH Zürich
Oktober 14, 2025

CAMBRIDGE
Vortrag, Studio Dillon / Lynch, Cambridge Universität
November 11, 2025

HOCHSCHULE MÜNCHEN
Diskussionsrunde, Studio Multerer, Hochschule München
November 12, 2025

EVENINGS WITH GUESTS
Vortrag, IEA Ringvorlesung, ETH Zürich
November 19, 2025

AF SO
Gespräch, Architekturforum Solothurn
Dezember 4, 2025

TUM
Vortrag / Kritik, Studio Hild, TU München
Dezember 9/10, 2025

[ I N T E R M E Z Z O ]

Gaststudio Schneider Türtscher

ETH Zürich

Herbstsemester 25

.

FERNAND POUILLON. BAUTEN FÜR ALGIER 1953-1958
Vortrag, Fachgebiet Entwerfen und Stadterneuerung, Gastprofessur SUMMACUMFEMMER, UDK Berlin
Juli 4, 2023

STEIN
Vortrag, Professur Stadt und Wohnen, Prof. Christian Inderbitzin, KIT Karlsruhe
Juni 29, 2023

ALGIER

« Diar-es-Saâda, Dial-el-Mahçoul, Climat de France »

Vortrag, Ateliér Miroslav Šik, AVU Prag
Januar 13, 2022

ALGIER

« Diar-es-Saâda, Dial-el-Mahçoul, Climat de France »

Vortrag, Studio Annika Seifert, HSLU

Oktober 14, 2021

POUILLON IN ALGERIEN
« Offene Komposition – mehrfache Lesbarkeit »
Michaela Türtscher für werk, bauen + wohnen 6–2021
Juni, 2021

THEODOR-FISCHER-PREIS
Preisvergabe 2021
Michaela Türtscher für LE TECHNICIEN PLASTICIEN
Juni 30, 2021

DOKTORPRÜFUNG
Michaela Türtscher: LE TECHNICIEN PLASTICIEN.
Fernand Pouillon. Bauen für Algier 1953–1958
Juli 9, 2020

SWINNEN
« Fernand Pouillon »
Vortrag bei der Gastdozentur Peter Swinnen, ETH Zürich
Februar 21, 2017

HSLU
« Fernand Pouillon. Marseille, Algier (1948–1958). »
Vortrag an der Hochschule Luzern
Dezember 19, 2014

MÉDITARRANÉE
Gastvorlesung in der Reihe « Méditerranée und Moderne », ETH Zürich
Professur Andreas Tönnesmann / Leitung: Prof. Dr. Ita Heinze-Greenberg
November 11, 2014